Der Kunststoff Gas-Wasser-Wärmetauscher ist ein Rekuperator zur Wärmeübertragung von einem gasförmigen Medium auf ein flüssiges Medium.
Er ist vollständig aus Kunststoff hergestellt und wird zur Wärmerückgewinnung sowie zum Kühlen und Aufheizen von großen Gasströmen eingesetzt.
Die Haupteinsatzgebiete finden Sie:
– bei der Wärmerückgewinnung aus aggressiver Abluft z.B. in der Oberflächentechnik, Chemie, Elektronikindustrie.
– bei der Abkühlung aggressiver Abgase aus Wäschern und anschließender Aufheizung z.B. in der Trocknungstechnik, bei der chemischen Metallbearbeitung, Müllverbrennung, Klärschlammverbrennung, zur Kühlung von Luftströmen mit Grundwasser, Meerwasser etc., zur Kühlung von Biofiltern, in Lufttechnischen Installationen der Reinraumtechnik, sowie in Anlagen mit hohen hygienischen Ansprüchen.
– oder als Kondensator für Dämpfe in der Chemie, Pharmazeutik, Trocknungstechnik in Kreislaufprozessen und zur Rückgewinnung von Lösemitteln.
Die Baureihe ist modular aufgebaut und kann für Gasvolumenströme bis 150.000 Nm3/h eingesetzt werden. Der Kunststoff Wärmetauscher kann mit einem optionalen Tropfenabscheider und für den Betrieb mit verschmutzten Gasen auch mit einer Reinigungseinrichtung aus Kunststoff ausgerüstet werden. Das Rohrpaket ist herausziehbar und besteht aus auswechselbaren Modulen mit Glattrohren. Das Gehäuse wird aus massiven Kunststoffplatten gasdicht verschweißt und erhält eine Kondensatwanne, Versteifungsrippen und Flansche.
Weitere Merkmale:
– mögliche Werkstoffe: PE-RT, PP, PVDF
– zulässige Betriebstemperaturen -30 bis +140 °C (in Abhängigkeit der Werkstoffwahl)
– zulässiger Betriebsdruck 3 bis 16 bar (in Abhängigkeit der Werkstoffwahl und der Betriebstemperatur)
– Optimale Anströmung durch im Gasstrom liegende Sammler

Produkt-Informationen downloaden:
![]() |
Kunststoff Gas-Wasser-Wärmetauscher |
![]() |
Sellsheet Gas-Wasser-Wärmetauscher |
![]() |
Anfrage Formular Gas-Wasser-Wärmetauscher |
Zum Ausfüllen des Anfrage-Formulares empfehlen wir Ihnen den PDF-Reader von Adobe, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
Anwendungen

Kühlen/Heizen/Kondensieren von Gas
– Kühlen, Heizen oder Trocknen von korrosivem Gas oder Abluft
– Kondensation von korrosiven Gaskomponenten
– Energierückgewinnung mittels Wärmepumpen
– Luftkühlung oder –heizung von (korrosiven) Flüssigkeiten mittels Luft/Abluft
Vorteile

Energierückgewinnung
– Energierückgewinnung in industiellen Lüftungsanlagen
– Belüftung und Beheizung von industriellen Produktionsstätten
– Zentrale Entlüftung von Laboren
– Be- und Entlüftung in der Viehwirtschaft


– Maximal korrosionsbeständig und hygienisch
– Hohe Effizienz
– Schnelle Amortisierung
– 10-20 Jahre Lebensdauer
– 30 Jahre Erfahrung
t